Fürth Holzhygge
Ende 2024 war der Erstbezug der 38 Mietwohnungen in Holzbauweise im Quartier Westwinkel in Fürth. Das Projekt steht ganz im Zeichen nachhaltigen Bauens und durchläuft die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nach dem Goldstandard. Nachhaltiges Bauen nimmt dabei mehr als nur den Umweltfaktor in den Blick. Die drei Dimensionen nachhaltigen Bauens beziehen sich auf die Ökologie, Ökonomie und den Sozialen Faktor eines Bauprojektes.
Diese drei Parameter waren auch ausschlaggebend für die Konzipierung der Mietwohnungen in Holzbauweise im Westwinkel. Alle tragendenden Bauteile sind aus FSC-zertifiziertem Holz, insgesamt wurde beim Bau auf nachhaltige Bauteile und Materialien geachtet: von der Produktion über den Transport bis zum Verbau. Offene Holzdecken sorgen für ein angenehmes Raumklima, Wasserspararmaturen reduzieren den Ressourcenverbrauch.
Die Mietwohnungen haben zwischen 50 und 76 Quadratmeter, verfügen über zwei bis drei Zimmer und sehr flexible Grundrisse. Je nach Lebensphase können diese als Büro, Kinderzimmer für ein oder zwei Kinder oder nach sonstigem Bedarf genutzt werden. Der überwiegende Teil der Mietwohnungen ist komplett barrierefrei gehalten, die übrigen sind barrierearm, verfügen zum Beispiel über bodentiefe Fenster, einen barrierefreien Zugang zur Dusche und vieles mehr.
Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich außerdem über einen eigene Dachterrasse freuen.
Nachhaltig ist also nicht nur die Bauweise, sondern auch die Ausrichtung den den wechselnden Platzbedürfnissen von Menschen in verschiedenen Lebensphasen.
Das Projekt Holzhygge im Westwinkel befindet sich mitten in Fürth, in unmittelbarer Nähe der Würzburger Straße, über die die Nachbarstädte Nürnberg und Erlangen schnell zu erreichen sind. Gleichzeitig liegt es mitten im Wohnquartier und somit weit genug entfernt vom Trubel und der Hektik der Stadt. Im ganzen Quartier ist liegt der Fokus auf nicht motorisiertem Verkehr. Es gibt E-Ladesäulen, Stellplätze für Lastenräder und vieles mehr. Im Keller befinden sich ADFC-zertifizierte Stellplätze für Fahrräder und Bike Repair - leicht erreichbar über eine Rampe.
Das nachhaltige Holzhaus wird im kfw Standard 55 erbaut. Kompakte Baukörper mit einem vorteilhaften Verhältnis zwischen Außenhülle und Volumen sorgen für einen niedrigen Heizwärmebedarf. Wasserspararmaturen reduzieren den Wasserverbrauch.
50 - 76 m2
2 - 3
Urban, grün, nachhaltig: das ist das neue Projekt Holzhygge im Westwinkel Fürth.
Bezug Dezember 2024
ESW Kundenservice
Telefon: 0911 2008 0
Mitten in Fürth, in einem grünen Quartier, nur zwei Minuten von der Hauptverkehrsader nach Nürnberg und Erlangen entfernt.
Ein großer Pluspunkt des Projektes Holzhygge in Fürth ist seine Lage. Zentral, gut angebunden, mit hervorragender Infrastruktur zentral in der Stadt. Gleichzeitig als Teil des Mikrokosmos des urbanen, grünen Quartiers Westwinkel profitiert es von einer ruhigen und persönlichen Atmosphäre.